Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
VUP-Umfrage
Viele KM-Laborunternehmen wollen kooperieren
Beeindruckendes Interesse an der Entwicklung eines Kooperationsmodells
Gießen, 06.02.2007. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) sieht sich in seiner Initiative bestätigt, kleinen mittelständischen Dienstleistungslaboratorien eine Plattform für eventuelle Kooperationen...
mehr
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat dem Verband der Unabhängigen Prüflaboratorien (VUP) den Entwurf der Verordnung über Höchstgehalte an Mykotoxinen und weiteren Kontaminanten in Lebensmitteln und...
mehr
Lebensmittelanalytik
Entwurf einer neuen Verordnung
Übergangsmaßnahmen für Vermarktung bestimmter Erzeugnisse tierischen Ursprungs aus neuen EU-Ländern
Der Entwurf einer "Verordnung zur Festlegung von Übergangsmaßnahmen für das Verbringen bestimmter Erzeugnisse tierischen Ursprungs aus den neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in das Inland" mit der Empfehlung, die darin vorgesehenen...
mehr
Die aus dem Jahre 1992 stammende Klärschlammverordnung (AbfKlärV) wird derzeit novelliert. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) führte dazu am 6. und 7. Dezember 2006 in Bonn eine Fachtagung durch...
mehr
Trifluorethan in 7 Gebinden zu je 1 Liter bietet ein VUP-Mitglied zum günstigen Preis von 100 ? pro Stück an. Die Vermittlung erfolgt über die VUP-Geschäftsstelle (Tel.: 0641-94466-0; dr.nocker.pia@vup.de), bei der sich Interessenten...
mehr