Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Unlauterer Wettbewerb
Biotech- und Laborbranche mit gemeinsamen Problemen
VUP referierte in der Arbeitsgruppe Wettbewerb und Ordnungspolitik der BioDeutschland
Auch privatwirtschaftliche Biotechnologie Unternehmen klagen über gravierende Probleme im Wettbewerb mit staatlich subventionierten Unternehmen. Diese Gemeinsamkeiten zur Branche der Dienstleistungslaboratorien ergaben sich gleich zu Beginn der Sitzung...
mehr
Novellierung der Klärschlammverordnung
Fachtagung mit Statements der Verbände
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit beabsichtigt die aus dem Jahre 1992 stammende Klärschlammverordnung (AbfKlärV) zu novellieren. Vor der Einleitung des förmlichen Rechtssetzungsverfahrens soll...
mehr
VUP bewertet Harmonisierungsbestrebungen in der Umweltanalytik
Unterschiedliches Handeln der Länder führt nach wie vor zu teilweise erheblichen Benachteiligungen
Die langjährigen Bestrebungen der Umweltministerkonferenz (UMK) zur Harmonisierung der Zulassungsverfahren im gesetzlich geregelten Bereich der Umweltanalytik hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) jetzt bewertet und in einer...
mehr
SKODA mit Sonderkonditionen für VUP-Mitglieder
Autohersteller präsentiert sich ab sofort als Partner des Unternehmerverbandes
Als einen weiteren Baustein im "members-benefit-Programm" des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) bezeichnet Sven Deeg , Geschäftsführer des Unternehmerverbandes die jetzt mit vier Handelspartnern der...
mehr
Einstufung und Bewertung mineralischer Abfälle in Hessen
Weitere Veranstaltung zur umstrittenen Technischen Regel Boden
Zum Thema "Einstufung und Bewertung mineralischer Abfälle ? LAGA M20 ? Technische Regel Boden" fanden sich wieder zahlreiche Interessierte aus Labors, Ingenieurbüros, der Entsorgungswirtschaft und der Verwaltung auf Einladung des...
mehr