Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Einstufung und Bewertung von mineralischen Abfällen
Veranstaltung am 31.08.06 in Ellerhoop bei Hamburg
Der Verband der Unabhängigen Prüflaboratorien (VUP) greift das Thema "Einstufung und Bewertung mineralischer Abfälle zur schadlosen Verwertung" auf und lädt zu einer Informations und Diskussionsveranstaltung am 31.08.2006...
mehr
Tenor einer Verbandsanhörung des Niedersächsischen Umweltministeriums im Juni 2005 war, dass in der Gebührenordnung der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung (GOU) des Landes Niedersachsen auch der Teilbereich für Klärschlammuntersuchungen aufgehoben...
mehr
In der zweiten Hälfte der 90er-Jahre erklärte die Umweltministerkonferenz der Länder (UMK) ihre Absicht zur Harmonisierung der Kompetenzfeststellungen in den gesetzlich geregelten Bereichen der Umweltanalytik. Dieser von der Branche begrüßte Beschluss...
mehr
LAGA M20
Niedersachsen vorerst zurückhaltend
Ministerium in der Diskussion mit Wirtschaftsverbänden
Zur Anwendung der LAGA M20 (Technische Regel "Boden") in Niedersachsen möchte sich das zuständige Umweltministerium gegenwärtig noch nicht äußern. Dies erklärte der zuständige Referent der Abteilung Abfallwirtschaft auf Anfrage des VUP....
mehr
VUP
"Verbandsarbeit stärker auf Marktsegmente und Unternehmensstrukturen...
Marktsegmente und Unternehmensstrukturen spiegeln sich zukünftig im Präsidium wieder - Dr. Gero Beckmann...
Auf die veränderte Marktsituation hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) jetzt auch in der Zusammensetzung seines Präsidiums reagiert. Die sechs von der Mitgliederversammlung am 11.05.2006 in Ludwigsburg gewählten...
mehr