Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die Kommission für genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) traf sich am 20.10.2016 zu seiner 10. Sitzung in Berlin. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) informiert...
mehr
kurzfristige Anhörung
Gesetz über die Akkreditierungsstelle
Gesetzliche Vorbereitung der Entfristung
Folgendes Regelwerk befindet sich gegenwärtig in der Anhörungsphase: Regelwerk: "Referentenentwurf des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Akkreditierungsstelle" Frist: 23.02.2017 Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr
VUP in internationale Methodenstandardisierung bei Lebensmitteln eingebunden
38. Sitzung des Codex-Komitees für Analysemethoden und Probenahmen (CCMAS) 08.12.05.2017 in Budapest
In den Informationsfluss zur internationalen Methodenstandardisierung bei Lebensmitteln des Codex Alimentarius-Komitees für Analysemethoden und Probenahmen (CCMAS) wurde der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) nun eingebunden....
mehr
Folgendes Regelwerk der EU-Kommission wurde am 10.02.2017 im Amtsblatt verkündet und gilt ab 03.09.2017. Regelwerk: "Verordnung (EU) 2017/238 zur Änderung von Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments...
mehr
EU-Kommission
Höchstkonzentrationen bestimmter Stoffe in Haarfärbemitteln
Verkündet im Amtsblatt der Europäischen Union am 10.02.2017
Folgendes Regelwerk der EU-Kommission wurde am 10.02.2017 im Amtsblatt verkündet und tritt ab März 2017 in Kraft. Regelwerk: "Verordnung (EU) 2017/237 zur Änderung des Anhangs III der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen...
mehr