Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Laborunternehmen in Bayern trafen sich zum Unternehmerabend
"Allianz pro Fachkräfte" und "Netzwerk von Geschäftskontakten"
Zu einem Unternehmerabend trafen sich die bayerischen Mitglieder des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) in Ansbach. Derartige regionale Verbandstreffen ermöglichen das gegenseitige Kennenlernen von Laborunternehmen...
mehr
Akkreditierung
ISO/IEC 17011 auf der Zielgeraden
Veröffentlichung voraussichtlich im Mai 2017
Die Revision der ISO/IEC 17011 befindet sich auf der Zielgeraden. Die zentrale Norm für Akkreditierungsstellen wurde in den vergangenen zwei Jahren überarbeitet und soll nun im Mai 2017 veröffentlicht werden. Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr
Folgender Beschluss der Eurasischen Wirtschaftskommission hinsichtlich der Höchstgehalte von Arsen in Fischmehl befindet sich derzeit in der Anhörungsphase. Regelwerk: Beschluss zur Änderung des Kapitel 34 der einheitlichen veterinärrechtlichen...
mehr
Bei der gesundheitlichen Bewertung von Pflanzenschutzmitteln wird das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) künftig auch das kumulative akute Risiko für Verbraucher und das kumulative Risiko für Anwender bewerten. Der Deutsche Verband...
mehr
Akkreditierung
VUP warnt vor Gebührenerhöhung und fordert Kostenvoranschlag
Verband nimmt Stellung zu Änderung des AkkStelleG
Im Rahmen der Verbändeanhörung zur Änderung des Akkreditierungstellegesetzes hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) davor gewarnt, dass die geplante DAkkS-Gebührenordnung zu einer weiteren Kostenbelastungen...
mehr