Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Bundesregierung
„Aktionsplan Nanotechnologie 2020“
Weiterentwicklung von Prüf- und Messverfahren
Unter Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beschloss das Bundeskabinett den Aktionsplan Nanotechnologie 2020. Alle fünf Jahre stimmen die Ministerien ein gemeinsames Konzept im Bereich Nanotechnologie ab...
mehr
Einen aktuellen Überblick zu technisch vermeidbaren Gehalten an Schwermetallen, wie Blei, Cadmium, Quecksilber, Arsen und Antimon in kosmetischen Erzeugnissen hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht....
mehr
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) begrüßt mit AWIA Umwelt GmbH ein weiteres Mitglied. Die AWIA Umwelt GmbH bietet nach eigenen Angaben als anerkanntes Unternehmen Dienstleistungen im Bereich Umweltschutz...
mehr
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) begrüßt mit der Neumaier Logistics GmbH ein weiteres Mitglied und Partner in seinem members-benefit-Programm. Das im bayrischen Aschheim ansässige Unternehmen ist VUP-Partner...
mehr
Verpflichtende Grenzwerte für industrielle Transfettsäuren (TFS) in Lebensmitteln soll die EU-Kommission innerhalb der nächsten zwei Jahre auf den Weg bringen. Eine entsprechende Entschließung hat das EU-Parlament hat am 26.10.2016...
mehr