Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Wettbewerbsverzerrung durch Nutzung von Hochschulressourcen
Universität Stuttgart hat gehandelt und bedankt sich für den Hinweis des VUP
Verständnisvoll hat sich die Universität Stuttgart gegenüber dem Anliegen des VUP gezeigt, Wettbewerbsverzerrungen durch die Nutzung von Hochschulressourcen bei Nebentätigkeiten zu unterbinden. Der VUP hatte die Werbung für...
mehr
Gefahr durch zinnorganische Verbindungen in Textilien?
Verbraucher hat Anrecht auf sachliche Information -Speisefisch um ein vielfaches stärker belastet als...
Gießen (24.10.00, VUP). Für eine Versachlichung der Diskussion um das Vorkommen zinnorganischer Verbindungen als gefährliche Schadstoff in Textilien hat sich jetzt der Bundesfachausschuss (BFA) "Material-, Waren- und Produktprüfung"...
mehr
Auf Anregung des VUP beabsichtigt die europäische Organisation "Eurolab" (der VUP ist hier Mitglied) einen Arbeitskreis "Economic Issues of Laboratories" einzurichten. Nach den Vorstellungen des VUP kann dieser AK dazu beitragen,...
mehr
Der VUP-Bundesfachausschuss Internationale Kontakte traf sich unter Leitung des Vorsitzenden Dr. Jürgen Böhm zu seiner 3. Sitzung am 20. September 2000 in den Geschäftsräumen des VUP in Gießen. Neben der Vorstellung von Wirtschaftsförderprogrammen...
mehr
Unternehmenskennzahlen von Dienstleistungslaboratorien im Vergleich
Unterschiedliche Unternehmensstrukturen / -strategien der VUP-Mitglieder
Zum Geschäftsjahr 1999 hatte der VUP zahlreiche Kennziffern von seinen Mitgliedern erfragt und zu einem "benchmarking" verarbeitet. Die Daten geben Aufschluss über die Kapital- und Vermögensstruktur, Umsatzkennzahlen, Aufwandsanalysen,...
mehr