Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Labor der Stadt Emden bestreitet Marktpräsenz
Oberbürgermeister lehnt konstruktive Klärung ab
In einer breit angelegten Aktion ist der VUP jetzt auf Veranlassung seiner Sektion NORD gegen das Wettbewerbsverhalten des Chemischen Untersuchungsamtes der Stadt Emden vorgegangen. Bereits im Oktober 1999 hatte der VUP bei der Stadt beanstandet, dass...
mehr
VUP fordert
Qualitätskontrollen bei Aufträgen in der Umweltanalytik
Kompetenzfeststellung bietet keine Gewähr für qualitätsgerechte Leistungen - VUP-Mitgliederversammlung...
Gießen, Münster, 24.05.00 (VUP). Der Deutsche Verband unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat anlässlich seiner diesjährigen Jahrestagung Anfang Mai in Münster die Qualitätsnormen seiner Mitglieder ergänzt....
mehr
Insgesamt 110 Teilnehmer kamen zur diesjährigen Jahrestagung des VUP vom 04.-06.05.00 nach Münster. Besonders großes Interesse fanden dabei die angebotenen Workshops. Als Resümee des Arbeitskreises "Bonitätseinschätzungen"...
mehr
Dr. Knut Hörnig, Inhaber des Labors Qualitech Institut Dr. Hörnig in Wolmirstedt wurde zum neuen Sprecher der VUP-Sektion Sachsen-Anhalt gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Anette Gerull, Allchem GmbH - Magdeburg, an, die der...
mehr
VUP-Vertreter im Vorstand von eurolab-Deutschland
Mitgliederversammlung wählte Tilman Burggraef einstimmig
Tilman Burggraef, VUP-Vorstandsmitglied, VUP-Sektionssprecher NRW und geschäftsführender Gesellschafter der analytis GmbH (Wesseling) wurde am 14.04.00 einstimmig in den Vorstand von Eurolab-Deutschland gewählt. Er ist mit Prof. Dr. Wilhelm...
mehr