Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
VUP-Konjunkturbarometer
Stimmungslage in der Laborbranche verbessert
Ergebnisse der Umfrage zum Konjunkturbarometer 2024 1. Halbjahr liegen vor
Die Laborbranche blickt aktuell zuversichtlich in die Zukunft. Dieses spiegelt sich in der neuen Stimmungsumfrage des VUP-Konjunkturbarometers unter Prüf- und Kalibrierlaboratorien wider. Es zeigt sich eine wieder steigende Investitionsbereitschaft,...
mehr
Veranstaltungshinweis
EUROLAB aisbl Webinar - Lab of the future
Entwicklungen und Praktiken der digitalen Transformation im Labor
Am 28.05.2024 findet das EUROLAB-Webinar "Lab of the future" statt. Darauf verweist der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP). Das Webinar des europäischen Laborverbandes bietet die Gelegenheit, sich über...
mehr
VUP-Jahrestagung 2024
Unter dem `Stichwort Europa´ nach Saarbrücken
Hochkarätiges Programm mit ExpertInnen aus Europa und den Mitgliedstaaten
Was kommt aus Europa auf die Prüf- und Kalibrierlabore zu? Wie steht es um das Europäische Akkreditierungs-, Normungs- und Marktüberwachungssystem? Was tut sich beim Digitalen Produktpass, beim Thema PFAS und was bedeutet überhaupt...
mehr
Nach zwei von vier Praxiswerkstätten im Rahmen der Initiative QI Digital liegt nun ein Zwischenbericht mit ersten Erkenntnissen vor. Mehr Effizienzgewinne, weniger Fehlerquellen, neue Geschäftsmodelle – das erhoffen sich die Teilnehmenden...
mehr
In einer jüngsten Pressemitteilung informiert die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) über die Aktualisierung des Regeldokuments EA-2/15 M der Europäischen Kooperation für Akkreditierung (EA) und gibt Auskunft darüber, was...
mehr