Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
In einem Gemeinschaftsprojekt von EURAMET und der PTB sollen Informationen im Rahmen einer Umfrage zur Einführung eines digitalen Kalibrierzertifikates (DCC) auf europäischer Ebene gesammelt werden. Ziel dieses Projektes ist die Erstellung...
mehr
In einer Entschließung begrüßt der Bundesrat das Vorhaben der Bundesregierung, kleine und mittlere Unternehmen gerade bei den hohen und weiter steigenden Energiekosten stärker zu entlasten. Die Hilfen seien aber auszuweiten und...
mehr
Bundestag
Kleine Anfrage zum Stand der Corona-Abwassersurveillance
Monitoring der Pandemieentwicklung durch Abwasseruntersuchungen
In einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung erkundigen sich Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE zum aktuellen Sachstand der Abwasserüberwachung zur Beobachtung und Voraussage der Corona-Pandemieentwicklung. Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr
Dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP) traten im zweiten und dritten Quartal 2022 folgende Unternehmen bei. Als neue Mitglieder begrüßen wir herzlich:
Hygiene-Institut des Ruhrgebiets , D-45879...
mehr
Der bisherige VUP-Vertreter im Fachbeirat 5 "Metrologie" des Akkreditierungsbeirates (AKB), Lars Ahrendt, hat aus beruflichen Gründen sein Mandat in diesem Gremium niedergelegt. Für die Nachfolge wird hiermit um Interessenbekundung...
mehr