Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Einer der beiden VUP-Vertreter im Fachbeirat 4.2 "Chemie/Umwelt" des Akkreditierungsbeirates (AKB), Olaf Meyer, hat aus beruflichen Gründen sein Mandat in diesem Gremium niedergelegt. Für die Nachfolge wird hiermit um Interessenbekundung...
mehr
Corona
Neue Coronaschutzverordnungen der Bundesländer
Zum 1. Oktober treten neue Infektionsschutzverordnungen in Kraft
Pünktlich zum Inkrafttreten des jüngst geänderten Infektionsschutzgesetzes (IfSG) am 01.10.2022 passen die Bundesländer Ihre jeweiligen Coronaschutzverordnungen an den Herbst-/Winterplan Corona der Bundesregierung an. Der Deutsche...
mehr
Die QI-FoKuS-Initiative bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat nunmehr weitere Länder-Ergebnisreports im Rahmen ihrer Studie zur Digitalisierung in der Konformitätsbewertung veröffentlicht. Generalergebnisse...
mehr
Veranstaltungshinweis
EUROLAB-D Konferenz zu Fragen der Akkreditierung
09.11.2022 in Berlin und im Livestream
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e. V. (VUP) weist auf die Konferenz "Neue Herausforderungen und Chancen für Prüfstellen und Labore im Rahmen der Akkreditierung" hin. Die Gemeinschaftskonferenz von Eurolab-D...
mehr
Nachbericht
Steigende Energiekosten und Möglichkeiten der Energieeinsparung
Webinar "Energiebeschaffung in Zeiten der Krise" der Ampere AG
Die Ampere AG, members benefit Partner des VUP, hat in einem jüngsten Webinar einen Überblick über die aktuelle "Energiebeschaffung in Zeiten der Krise" gegeben. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr