Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
VUP-Vizepräsident Beckmann wechselt berufliches Umfeld
Als Vorstand der L+S AG ausgeschieden, jetzt selbständiger Unternehmer
Dr. Gero Beckmann , Vizepräsident im Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) und Vorsitzender dessen Bundesfachausschusses „Pharmazeutische Untersuchungen“ ist aus der L+S AG , Bad Bocklet, ausgeschieden. In...
mehr
VUP-Internet-Plattform modernisiert
Das wesentliches Instrument des Mitgliederservice
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat seinen Internetauftritt modernisiert. Primäres Ziel des Unternehmerverbandes ist die Interessenvertretung der Branche in der nationalen und europäischen Wirtschaft, gegenüber...
mehr
Arzneimittelgesetz (AMG) - 15. Novelle
BMG legt Referentenentwurf vor – kurzfristiges Anhörungsverfahren
Mit Datum vom 22.12.2008 hat das Bundesministerium für Gesundheit ( BMG ) jetzt den Referentenentwurf zur 15. Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) vorgelegt. Die Verbände wurden kurzfristig um Stellungnahme gebeten und zur Anhörung eingeladen....
mehr
BfArM-Arbeitsgruppe „Qualität“
VUP stellt Fragenkatalog zur kommenden Sitzung zusammen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ( BfArM ) verfügt über eine Arbeitsgruppe „Qualität“ in der aktuelle Fragen zur Qualität von Arzneimitteln behandelt werden, die sich in den Bereichen Zulassung,...
mehr
VWR engagiert sich als Partner des VUP
Bis zu 4,5 % zusätzlicher Rabatt im „VUP-members-benefit“-Programms
Die VWR International GmbH ist neuer Partner des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP). VWR Geschäftsführer Frank Ackermann und VUP Geschäftsführer Sven Deeg unterzeichneten nach eingehender Vorbereitung...
mehr