Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
High-tec in der hausinternen Probenlogistik
VUP prüft: RFID-Technologie auch für Mittelständische Laboratorien nutzbar ?
Wie lassen sich Proben bei einem komplexen Bearbeitungsvorgang zuverlässig und schnell im Laborgebäude orten bzw. wieder finden ? Könnte hierbei die im Augenblick besonders im Lebensmittelhandel im Vormarsch befindliche RFID-Technologie...
mehr
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ( BAM ) hat jetzt eine Bewertung des Deutschen Akkreditierungssystems im Vergleich zu dem anderer Staaten vorgelegt. Dem 19-seitigen Dokument ist zu entnehmen, dass im Vergleich zu anderen...
mehr
Abweichungen bei Akkreditierungsaudits
Beschwerdemanagement, Lenkung fehlerhafter Prüfarbeiten, Korrekturmaßnahmen, interne Audits und Management-Bewertungen
Zum Thema "Beispiele häufiger Abweichungen bei der Begutachtung von Laboratorien gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 und Lösungsmöglichkeiten" finden Mitte November in Berlin und Ulm Schulungsveranstaltungen statt. Zielgruppe...
mehr
Vorteilhafte Konzepte für Unternehmensversicherungen
VUP-Partner Büchner & Barella verhandelt exklusive laborspezifische Bedingungen für Mitglieder
Im Versicherungsmarkt einmalige Konzepte stehen ab sofort den Mitgliedern des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) zur Verfügung. Entsprechend den Vereinbarungen mit dem VUP hat Büchner & Barella laborspezifische...
mehr
Fehlkalkulationen in der Unternehmenspolitik ?
Wave reagiert erneut mit Abmahnung auf VUP-Info
Mit einer "Abmahnung" versucht die Wave GmbH, Stuttgart, erneut gegen eine Verlautbarung ( VUP-Info 05.037 ) des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) vorzugehen. Das Ingenieur und Laborunternehmen hatte am 08.08.2005...
mehr