Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
EU-Kommission
Überarbeitung der europäischen Normungsverordnung
Strategiepapier der EU sieht Novellierung bis 2026 vor
In einer am 29.01.2025 veröffentlichten Mitteilung hat die Europäischen Kommission eine Änderung der Normungsverordnung 1025/2012 bis Mitte des Jahres 2026 angekündigt. Ziel dieser Novellierung ist es, den EU-Normungsrahmen an die...
mehr
DAkkS
Anpassung der Kategoriebezeichnungen für flexible Geltungsbereiche
Umstellung der Geltungsbereiche für medizinische Labore nach DIN EN ISO 15189: 2024
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat bereits im August 2024 ( VUP-Info ) für Unternehmen, die nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert sind, die flexible Akkreditierung auf die neuen Kategorien A, B und C umgestellt. Für medizinische...
mehr
DAkkS
Neue Regel für Kalibrierlaboratorien veröffentlicht
R-17025-K konkretisiert Anwendung der Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die neue "Regel zur Akkreditierung von Kalibrierlaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018" (R-17025-K) auf ihrer Webseite veröffentlicht und in Kraft gesetzt. Die neue Regel ergänzt...
mehr
Der Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat sich in einem Schreiben an Staatssekretär Udo Phillip im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gegen eine voreilige und unüberlegte Erhöhung der Akkreditierungsgebühren...
mehr
VUP-Gremien
Sitzung des UK Industrieprodukte in Lüdenscheid
Circular Economy, Digitaler Produktpass und analytische Herausforderungen
Der Unternehmerkreis Industrieprodukte des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) traf sich am 27. und 28. Januar in Lüdenscheid zu seiner jährlichen Präsenzsitzung, um fachliche Diskussionen zu führen...
mehr