Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
EU-Kommission
EU-Verordnung zu epidemiologisch-molekularer Analysedaten
Gesamtgenom-Untersuchungen lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche
Die EU-Kommission hat am 31.01.2025 die Durchführungsverordnung (EU) 2025/179 zur Erfassung und Übermittlung molekularer Analysedaten im Rahmen epidemiologischer Untersuchungen lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche herausgegeben....
mehr
Der Expertenkreis Analytische Qualitätssicherung (EK-AQS) des Ausschusses Oberflächengewässer der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA-AO) hat die AQS-Merkblätter A-12 „Laborbegutachung zur Kompetenzfeststellung von Untersuchungsstellen"...
mehr
QI-Digital
Digitale Qualitätsinfrastruktur als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Positionspapier zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland spricht sich die Initiative QI-Digital dafür aus, dass die künftige Bundesregierung die Zusammenarbeit aller öffentlichen und privaten Akteure im Bereich der Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur...
mehr
#Mikroplastik-Kompakt
Januar-Ausgabe online
Wie jeden Monat gibt es die neuesten Entwicklungen zum Thema Mikroplastik kompakt und übersichtlich dargestellt im Newsletter #Mikroplastik-Kompakt des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP), diesmal für den...
mehr
Dr. Florian Brill, Vizepräsident des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP), ist in den neuen KMU-Rat des DIN berufen worden und vertritt dort die Prüf- und Laborbranche. Der KMU-Rat ist ein themen- und branchenübergreifendes...
mehr