Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Abwassereinleiter erwarten Mehraufwand bei der Analytik
Europäischen Wasser-Rahmen-Richtlinie: Vorschlag einer EU-Liste ?prioritäre Stoffe?
Mit der Umsetzung der Europäischen WasserRahmenRichtlinie (WRRL) in nationales Recht könnten auf die Einleiter von Abwasser in Kanalisation oder Gewässer erhebliche Mehrkosten zukommen, falls Nachweise über die in der " Liste der prioritären...
mehr
Die Unternehmerin Gisela Liebich (Appenweier) ist die Vertreterin des VUP im Ausschuss "Pharmazeutische Chemie" bei der Deutschen Arzneibuchkommission. Schwerpunkt der Arbeit in diesem Ausschuss ist die Aktualisierung von Monographien. Allein...
mehr
Das neue Forschungszentrum Weihenstephan für Brau und Lebensmittelqualität will sich neben seiner Forschungs und Lehrtätigkeit auch als modernes Dienstleistungslabor auf dem Markt positionieren. Dieses berichtete die Deutschen LebensmittelRundschau...
mehr
Verbände der Laboratorien und Sachverständigen planen weitere Zusammenarbeit
Überschneidungen bei der Lebensmittelkontrolle, der Innenraumbegutachtung und im Bauwesen
Der Bundesverband der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ( b.v.s. ) und der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) planen zukünftig weitere gemeinsame Aktivitäten. Dies war das Ergebnis eines...
mehr
Kosteneinsparungen bei Laborgasen
Vertrag zu Sonderkonditionen mit Scott Specialty Gases unterzeichnet
"Kalibriergase und hochreine Gasgemische können jetzt von Mitgliedern des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) zu "unschlagbaren" Sonderkonditionen erworben werden !". Hierüber informiert jetzt...
mehr