Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Privatisierung staatlicher Lebensmittelkontrollen
Verstärkte Lobbyarbeit der Verbände VUP und b.v.s.
Für die Privatisierung der staatlichen Lebensmittelkontrollen wollen sich der Deutsche Verband unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) und der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger...
mehr
VUP-Hessen
Nach wie vor Wettbewerbsbenachteiligung durch fehlende Harmonisierung...
Bericht aus dem DACh-Sektorkomitee ?Biologische Untersuchungen?
Auch das Sektorkomitee "Biologische Untersuchungen" der Deutschen Akkreditierungsstelle Chemie ( DACh ) hat sich in seiner letzten Sitzung mit der notwendigen Aufnahme eines "Disklaimers" in die Prüfberichte befasst, der einen...
mehr
Bundesweite Resonanz auf Legionellen-Bericht
Tageszeitungen und Rundfunkanstalten griffen ARD-Report-Bericht auf
Nach der Ausstrahlung des vom VUP initiierten Berichtes der ARD-Sendung "Report" zu Versäumnissen bei Legionellenuntersuchungen in öffentlich zugänglichen Trinkwassererwärmungsanlagen gingen beim VUP zahlreiche Anfragen auch...
mehr
Die Münchener Redaktion des ARD-Magazins "Report" kündigte unter dem Titel "Hygienealarm ! - Lebensbedrohliche Bakterien in Schulen und Krankenhäusern" für Montag, 19.04.2004 (21:05 Uhr) folgenden Bericht an:...
mehr
Konzentration oder Spezialisierung ?
VUP-Jahrestagung setzt sich mit Zukunftsperspektiven der Labordienstleistungsbranche auseinander l ?Wer...
"Privatwirtschaftliche Dienstleistungslaboratorien am Markt der Zukunft", mit diesem Motto war die 11. Jahrestagung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) überschrieben, die vom 18. bis 20. März 2004...
mehr