Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Arbeitshilfen Boden- und Grundwasserschutz
Aktualisierte Fassungen im Internet verfügbar
Die "Arbeitshilfen Boden- und Grundwasserschutz" wurden von der Leitstelle Boden und Grundwasserschutz der Oberfinanzdirektion (OFD) Hannover im Dezember 2003 überarbeitet. Sie stehen im Internet zur Verfügung . Interessierte VUP-Mitglieder...
mehr
Legionellen
Erheblicher Untersuchungs- und Handlungsbedarf bei Warmwasserversorgungsanlagen
VUP: Ein Drittel der öffentlich zugänglichen Zapfstellen in Deutschland kontaminiert ?
Alarmierende Ergebnisse lieferte eine Umfrage zum Anteil positiver Proben bei Legionellenuntersuchungen in von der Öffentlichkeit genutzten Trinkwassererwärmungsanlagen. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hatte...
mehr
VUP-AK "Innenraumuntersuchung" definiert Ziele
Ergebnisse der konstituierenden Sitzung und geplante Aktivitäten
Der neu gegründete VUP-Arbeitkreis (AK) "Innenraumuntersuchung" hat seine Ziele und Aufgaben definiert. Die erste Sitzung des AK fand am 30.09.2003, unter dem kommissarischen Vorsitz von Klaus-Peter Sorg , in Gießen statt. U.a. plant...
mehr
TrinkwV 2001
Radiochemische Parameter
Untersuchungen ab 01.12.2003 ? in Deutschland nur sehr geringe Untersuchungskapazitäten ? VUP vereinbart...
Die Trinkwasserverordnung ( TrinkwV 2001 ) sieht seit dem 01.12.2003 auch die radiochemischen Untersuchungen "Tritium" und "Gesamtrichtdosis" vor ( Anlage 3 "Indikatorparameter", Punkt 19 und 20). Die Vorgabe eines konkreten...
mehr
ARD-Sendung report
?Lebensmittel sind regelmäßig zu untersuchen?
Missbrauch des Logos der Stiftung Warentest angeprangert.
Mit einer Reportage "Täuschung statt Aufklärung - Wie Firmen das Logo der Stiftung Warentest missbrauchen" setzte sich die ARD-Sendung " report " am 01.12.2003 kritisch mit dem Gebrauch des Logos der Stiftung Warentest durch...
mehr