Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Bayern
Zulassungswesen in der AQS-Leitstelle bündeln
VUP regt Einsparungen und Entbürokratisierung an
Die anhaltende Diskussion sowie die Beschlüsse über den Sparkurs der Bayerischen Staatsregierung hat die Sektion Bayern des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP) jetzt zum Anlass genommen, dem Bayerischen Staatsministerium für...
mehr
Neufestsetzung nationaler Rückstands-Höchstmengen
VUP-Mitglieder kurzfristig um Stellungnahme gebeten
Der "Entwurf einer Neunten Verordnung zur Änderung der RückstandsHöchstmengenverordnung" (Stand 24.10.2003) wurde vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, zusammen mit dem Bundesministerium für Umwelt,...
mehr
ARD-Sendung Report aus München
?Stiftung Warentest ? ein Logo ohne Wert ??
VUP als Kommentator gefragt
Ein Beitrag zum Thema "Stiftung Warentest ? ein Logo ohne Wert ?" wird die ARD-Sendung REPORT voraussichtlich am Montag, 20.10.2003 gegen 21.05 Uhr im 1. Fernsehprogramm ausstrahlen. Die Sendung beinhaltet ein Interview / einen Kommentar des...
mehr
"Wozu brauchen wir eine Arzneibuchkommission ?"
VUP-Vertreterin referiert anlässlich der ?Woche der Chemie? im Oktober in München
Gisela Liebich (Appenweier), Mitglied des VUP-Bundesfachausschusses "Pharmazeutische Untersuchungen", VUP-Vertreterin in der Deutscchen Arzneibuchkommission und Vorstandsmitglied der Gesellschaft Deutscher Chemiker ( GDCh ), ist mit einem...
mehr
Gießen (VUP, 02.10.2003). Die Vergabe eines Großauftrages von Routineanalytik durch ein Bundesamt an ein Hochschulinstitut hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) jetzt zum Anlass genommen, beim Bundeskartellamt...
mehr