Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die wegen angeblicher Mängel bei der Durchführung von BSE-Schnelltests (SWR: " Schlamperei bei BSE-Schnelltestes " ) in die Kritik geratenen Rheinland-Pfälzer Laboratorien haben aus fachlicher Sicht Stellung bezogen und die Vorwürfe...
mehr
VUP
Handlungsdefizite der Überwachungsbehörden bei BSE-Tests
"Bisher kein Qualitätssicherungssystem entwickelt und zur Anwendung gebracht"
VUP (Gießen, Ludwigsburg, 05.02.2002). Gegen die Pauschalverurteilung der privaten Laboratorien, sie würden aufgrund des Wettbewerbs bei BSE-Tests keine angemessene Qualität liefern, wehrt sich der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr
Zur Unterstützung seiner Mitglieder hat der Deutsche Verband unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) jetzt mit dem Softwareentwickler AJ Blomesystem GmbH eine Vereinbarung über die Erstellung und Lieferung eines Labor Informations- und...
mehr
Frigenverbot nicht europaweit durchgesetzt
Stellungnahme des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit auf VUP-Anfrage
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) bezieht auf Anfrage des VUP Stellung zum Verbot von Frigen (R 113) zur analytischen Bestimmung von Mineralölkohlenwasserstoffen. Danach ist es seit dem 1. Januar 2002 verboten,...
mehr
Niedersachsen
Abweichungen von der Gebührenordnung sind nicht zulässig
Strenge Handhabung der GOU im Rahmen der wasser- und abwasserrechtliche Überwachung angemahnt
Für die Gebührenerhebung für Abwasseruntersuchungen und für Wasseruntersuchungen im Rahmen der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung, einschließlich der Klärschlammuntersuchungen, stellt die "Verordnung für Untersuchungen der wasser-...
mehr