Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Gießen (12.12.2000, VUP). Deutsche Umweltbehörden fordern nach wie vor die Nutzung des klimaschädlichen "Treibhausgases" Frigen. Mit dieser unglaublich klingenden Feststellung hat der Bundesfachausschuss (BFA) "Umweltanalytik"...
mehr
BSE-Tests auch durch private Laboratorien ?
VUP fordert zertifiziertes Qualitätsmanagement zugelassener Untersuchungsstellen
In einer Anfrage an sämtliche zuständigen Ministerien der Bundesländer und des Bundes hat der VUP bereits in der zweiten Novemberhälfte darauf hingewiesen, dass auch private Untersuchungslaboratorien über Kapazitäten verfügen, BSE-Untersuchungen...
mehr
Umfangreiche Kritik am Fachmodul "Boden und Altlasten"
VUP-Vizepräsident Dr. Johann Ritzler anlässlich eines Vortrages in Oberhof
Kritisch hat sich jetzt VUP-Vizepräsident Dr. Johann Rietzler anlässlich eines Vortrages in Oberhof mit dem Fachmodul "Boden und Altlasten" der Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) ( download ) vom 12.09.2000 auseinandergesetzt. Er brachte...
mehr
Die Hessische Landwirtschaftliche Versuchsanstalt (HLVA) ("LUFA Kassel") tritt in den Wettbewerb mit privaten Labordienstleistungsunternehmen. Hinsichtlich ihres Verhaltens auf dem Markt der Bodenuntersuchungen hatte der VUP Anfang August die...
mehr
Stadt Emden rechtfertigt Wettbewerb mit privaten Laboratorien
Kommunalaufsicht forciert Tätigkeit auf VUP-Anzeige erst nach über 5 Monaten
Mit Nachdruck hat der VUP jetzt erneut in der Angelegenheit "Wettbewerbsverhalten des Untersuchungsamtes der Stadt Emden" bei der Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Weser-Ems vorgesprochen. Der VUP hatte bereits im Oktober 1999 bei der...
mehr