Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Der VUP-Bundesfachausschuss Internationale Kontakte traf sich unter Leitung des Vorsitzenden Dr. Jürgen Böhm zu seiner 3. Sitzung am 20. September 2000 in den Geschäftsräumen des VUP in Gießen. Neben der Vorstellung von Wirtschaftsförderprogrammen...
mehr
Erfolg für den VUP
Kritik an der PR-Aktion "Raumluftmessung in Kindergärten" vom Landgericht...
Einstweilige Verfügung gegen VUP-Pressemitteilung in wesentlichen Punkten zurückgewiesen
Die einstweilige Verfügung eines Nürnberger Labors und Vertreibers von Raumluft-Teströhrchen gegen eine Pressemitteilung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat das Landgericht Gießen in 4 von 5 Punkten...
mehr
Unternehmenskennzahlen von Dienstleistungslaboratorien im Vergleich
Unterschiedliche Unternehmensstrukturen / -strategien der VUP-Mitglieder
Zum Geschäftsjahr 1999 hatte der VUP zahlreiche Kennziffern von seinen Mitgliedern erfragt und zu einem "benchmarking" verarbeitet. Die Daten geben Aufschluss über die Kapital- und Vermögensstruktur, Umsatzkennzahlen, Aufwandsanalysen,...
mehr
FCKW Einsatz bei der Bestimmung von Kohlenwasserstoffen
Schnelleres Handeln der Richtlinien gebenden Behörden nicht zu erwarten ?
Aus Mangel an einheitlichen gesetzlichen Vorgaben erfolgt in den Laboratorien die Bestimmung von Kohlenwasserstoffen überwiegend nach H18. Dieses Verfahren beinhaltet die Extraktion mit Trichlortrifluorethan. Resultierend aus dem Verbot von FCKW von...
mehr
Benchmarking für Prüflaboratorien
VUP-Mitglieder erhalten Möglichkeit zur Bewertung ihres Unternehmens im Branchenvergleich
Der VUP möchte seinen Mitgliedern zukünftig eine Möglichkeit eröffnen, ihr Unternehmen im Branchenvergleich zu bewerten. Dazu ist beabsichtigt, Kenndaten der Unternehmen zu erheben, auszuwerten und in anonymisierter (!) Form in einer...
mehr