Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Über eine neue Norm zur Bestimmung von Umweltauswirkungen von Mikroplastik aus freigesetzten Faserresten beim Waschen von Textilien informiert das Deutsche Institut für Normung (DIN). Mikroplastik, das beim Waschen von Textilien freigesetzt...
mehr
AUFRUF
Laborvergleichsuntersuchung von Mikroplastik
Registrierung nur noch bis 24.02.2023 möglich
Eine Laborvergleichsuntersuchung von Mikroplastik (ILC) wird von Versailles Project on Advanced Materials and Standards (VAMAS) in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ausgerichtet. Der Deutsche Verband...
mehr
Die Bundesregierung beabsichtigt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz aus dem Jahr 2020 zu einem modernen Einwanderungsrecht weiterzuentwickeln. Hierzu hat das Bundeskabinett "Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten“ beschlossen....
mehr
Anhörung
Überarbeitung des Fachmoduls Boden und Altlasten der LABO
Notifizierung und Kompetenznachweis von Untersuchungsstellen im bodenrechtlich geregelten Umweltbereich
Das Fachmodul Boden und Altlasten (Stand 16.08.2012) der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) soll unter Berücksichtigung der neuen Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung überarbeitet werden. Das vorliegende Dokument...
mehr
Die Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist am 15.02.2023 dem Bundesrat zur Beratung und Zustimmung vorgelegt worden. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat seine Mitglieder vorab auf...
mehr