Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Ein Referentenentwurf der sogenannten Mantelverordnung (MantelV) befindet sich aktuell in der Ressortabstimmung innerhalb der Bundesregierung. Die offizielle Verbändeanhörung ist noch nicht eingeleitet. Der Deutsche Verband Unabhänger...
mehr
VUP-Gremienarbeit
BfR-Kommissionen werden neu berufen
Kompetente VUP-Mitglieder zur Mitarbeit in den Expertengremien aufgerufen
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wird die Teilnehmer seiner 14 Expertengremien in den Bereichen Lebensmittel- und Futtermittel, Chemikalien- und Produktsicherheit sowie Risikoforschung und -wahrnehmung turnusgemäß für...
mehr
Die Kriterien zur Bewertung von Onkogenen legte die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) in ihrer 204. Sitzung am 06.12.2016 im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin neu fest. Zudem wurde...
mehr
Einen ersten gemeinsamen Jahresbericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland haben das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht. Der...
mehr
Anhörung
Ofizieller Normentwurf ISO IEC 17025
Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
Folgendes Regelwerk befindet sich in den Normungsgremien in der Anhörungsphase: Regelwerk: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC DIS 17025:2016) Frist: 31.01.2017 Der Deutsche Verband...
mehr