Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Revision der EU-Kontrollverordnung
EU-Umweltrat nimmt Kompromisstext an
Der EU-Umweltrat hat am 19. Dezember 2016 den Kompromisstext des informellen Trilogs zur EU-Kontrollverordnung (VO (EG Nr. 882/2004) angenommen. Wie das zuständige Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, stehe...
mehr
Folgendes Regelwerk befindet sich derzeit in der Anhörungsphase: Regelwerk: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Chemikaliengesetzes und zur Änderung weiterer chemikalienrechtlicher Vorschriften Frist: 17.01.2017 Der Deutsche Verband...
mehr
Zum Jahreswechsel 2016/2017
Starke Stimme der Laborunternehmen!
Produktsicherheit spielt für deutsche Verbraucher eine zentrale Rolle. 70 Prozent der Deutschen sind sogar bereit, für nachweislich sicherheitsgeprüfte Produkte einen höheren Preis zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt die SGS- Verbraucherstudie...
mehr
Eine rechtliche Einschätzung zur Reichweite der arzneimittelrechtlichen Zulassung eines Arzneimittels, das gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthält, hat Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Zusammenarbeit...
mehr
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) begrüßt mit der SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH ein weiteres Kalibrierlaboratorium als Mitglied. Das 1994 gegründete, in Dresden ansässige Unternehmen...
mehr