Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Folgendes Regelwerk hinsichtlich radioaktiver Stoffe im Trinkwasser wurde am 18.11.2015 im Bundesgesetzblatt verkündet. Verordnung: Dritte Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr
HBU und DEV zukünftig als online-Version ?
Von Laborunternehmen als arbeitserleichternd und ggf. kostengünstiger begrüßt
Der Beuth-Verlag plant, das "Handbuch der Bodenuntersuchungen" (HBU) zukünftig als online-Version herauszugeben. Dieses Vorhaben zum Anlass nehmend, hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) auch eine online-Version...
mehr
Für das Verbot des Recyclings von Materialien, die Diethylhexylphthalat (DEHP) enthalten, stimmte das EU-Parlament am 25.11.2015 mit eindeutiger Mehrheit. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) stellt die Resolution und...
mehr
BVL
Ergebnisse Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung 2014
Chrom VI in Lederprodukten und Nickel in Modeschmuck im Fokus
Die Ergebnisse der amtlichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung 2014 stellte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 23.11.2015 in Berlin vor. Die Beanstandsquoten liegen auf dem Niveau...
mehr
BVL
Gentechnik und Saatgut
Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer 2015
Die Ergebnisse der Saatgutüberwachung im Analysejahr 2015 durch die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nun veröffentlicht. Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr