Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Folgende Verordnungsentwürfe, die in der kommenden Sitzung des Ständigen Ausschusses Pflanzenmittelrückstände der EU-Kommission abgestimmt werden, befinden sich derzeit im Anhörungsverfahren: Regelwerk: EU-Verordnung 396/2005...
mehr
ISO/IEC 17011
Normenrevision schreitet voran
Chance auf Vereinfachungen ?
1.700 Kommentare zum so genannten Komitee-Entwurf der ISO/IEC 17011 sind bei ISO/CASCO aus den Mitgliedsstaaten eingegangen, darunter rd. 75 aus Deutschland. Trotz mehrheitlicher Zustimmung zu diesem Vorentwurf schließen Expertenkreise nicht aus,...
mehr
Strengere Auflagen bei Medizinprodukten
Grünen-Antrag zu laufenden Verhandlungen über EU-Verordnung
Strengere Auflagen bei der Zulassung und Marktüberwachung von Medizinprodukten fordert die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag. Hintergrund sind die laufenden Trilogverhandlungen zwischen der EU-Kommission, dem EU-Parlament...
mehr
Eine aktualisierte Stellungnahme zur Risikobewertung von Influenzaviren als Spender- oder Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten gemäß § 5 Absatz 1 GenTSV hat die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit...
mehr
Der Verlängerung temporärer Rückstandshöchstgehalte von 75 mg/kg des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Fosetyl in bestimmten Nüssen bis zum 01.03.2019 hat der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel,...
mehr