Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Folgendes Regelwerk der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) aus dem Zuständigkeitsbereich des Fachbeirat 4.2 (Chemie / Umwelt) wurde dem Akkreditierungsbeirat (AKB) mit der Empfehlung zur Bestätigung vorgelegt. DAkks-Regelwerk: "71...
mehr
Auf die Fachmesse DCONex Kongress 2016 vom 13. bis 15.01.2016 in Essen weist der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hin. Die Fachmesse mit Kongress, auf der sich auch Mitglieder des VUP präsentieren, bringt Anbieter und...
mehr
BAuA
Empfehlung zum Umgang mit Kohlenstoffnanoröhrchen (CNT)
Leitfaden für die arbeitsmedizinisch-toxikologische Beratung
Einen Leitfaden für den sicheren Umgang mit Kohlenstoffnanoröhrchen (Carbon Nanotubes - CNT) am Arbeitsplatz hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) am 04.11.2015 veröffentlicht. Die umfangreiche Publikation...
mehr
DAkkS-Regelwerk
Diagnose Schadorganismen von Pflanzen
Durch den Akkreditierungsbeirat (AKB) bestätigt.
Folgendes Regelwerk der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat das Anhörungsverfahren im Fachbeirat 4.1 (Gesundheitlicher Verbraucherschutz / Agrar) des Akkreditierungsbeirates ohne Änderungen durchlaufen und wurde nun vom Akkreditierungsbeirat...
mehr
Einen Bericht zur mikrobiologischen Qualität von gegarten, feuchten, unverpackten Teigwaren hat das Chemische und Verterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA) nun veröffentlicht. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr