Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Folgendes Regelwerk der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) wurde revidiert und befindet sich nun im Fachbeirat 3 "Gesundheit/Forensik" des Akkreditierungsbeirates (AKB) im Anhörungsverfahren. Regelwerk: 71 SD 3 023 Gremienbeschlüsse...
mehr
Folgendes Regelwerk des Europäischen Parlamentes und des Rates wurde dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt: Verordnung: EU-Verordnung zur Änderung der Anhänge...
mehr
Bundesrat stimmt Änderung der Trinkwasserverordnung zu
Höherer Schutz vor radioaktiven Stoffen im Trinkwasser
Einer Änderung der Trinkwasserverordnung hat der Bundesrat am 06.11.2015 zugestimmt. Künftig wird das Trinkwasser umfassend auf Gehalte an radioaktiven Stoffen untersucht und überwacht. Die Verordnung, die vom Bundesgesundheitsministerium...
mehr
Lebensmittelanalytik in Zeiten globaler Warenströme
BVL-Symposium 2016: Tagungsbericht und Information
Die Vergleichbarkeit von Untersuchungsergebnissen in der Lebens-mittelanalytik stand im Zentrum des diesjährigen Symposiums des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das am 04./05. November 2015 in Berlin stattfand....
mehr
Zum Europäischen Radon-Tag hat die European Radon Association den 07. November - Geburtstag der Physikerin Marie Curie - ausgerufen. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) setzt sich für die Aufklärung über Gesundheitsgefahren...
mehr