Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die Portecta GmbH wird als Mitglied des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) begrüßt. Das in Hamburg ansässige Unternehmen wurde 2014 von einer Mikrobiologin, einer Lebensmittelchemikerin und einer Qualitätsauditorin...
mehr
Folgendes Regelwerk der Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) befindet sich erneut zur Beschlussfassung im Akkreditierungsbeirat:. DAkkS-Regelwerk: 71 SD 4 035 Sektorspezifische Kriterien zur Teilnahme an Eignungsprüfungen für im Umweltbereich...
mehr
VUP-Gremienarbeit
Validierung und Verifizierung von Prüfverfahren im Bereich Gesundheitlicher...
7. Sitzung des Fachbeirates 4.1 "Gesundheitlicher Verbraucherschutz/Agrar des Akkreditierungsbeirates...
Der Fachbeirat 4.1 Gesundheitlicher Verbraucherschutz/Agrar des Akkreditierungsbeirates (AKB) trifft sich zu seiner 7. Sitzung am 25.11.2014 in den Räumlichkeiten der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin. Der...
mehr
Das Labor der Pöschl Tabak GmbH & Co. KG wird als Mitglied des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) begrüßt. Das im bayrischen Geisenhausen ansässige Prüflabor, spezialisiert auf Tabakprodukte,...
mehr
EU-Verordnung
Rückstandshöchstgehalte von DDAC und BAC
Verordnung und Übergangsregelung veröffentlicht
Folgende EU-Verordnung zu Rückstandshöchstgehalten sowie die entsprechende Übergangsregelung wurde im Amtsblatt der EU-Kommission veröffentlicht. EU-Verordnung: Nr. 1119/2014 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu...
mehr