Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
BfR warnt
Campylobacter-Erreger in Fleisch
Eigenkontrollen der Betriebe sollen verbessert werden
Ein Viertel des Geflügelfleisches ist mit Campylobacter kontaminiert, so das Bundesamtes für Risikobewertung (BfR, Berlin). Dieses sei die Ursache dafür, dass jedes Jahr 70.000 Menschen in Deutschland an fiebrigen Durchfall erkranken, Tendenz...
mehr
Genetisch veränderte Organismen bei Saatgut
Ergebnisse der Überwachung 2014 durch die Bundesländer
Anteile von genetisch veränderten Organismen (GVO) bei Saatgut werden regelmäßig von den Bundesländern erfasst. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) legte jetzt einen Bericht zum Untersuchungszeitraum...
mehr
Irreführende Werbung als "akkreditiertes Labor"
Zunehmende Beschwerden aus der Branche - Besonderheit bei Kalibrierlaboratorien
Eine Werbung als "akkreditiertes Labor" mit einem Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025 kann unberechtigt, wettbewerbsrechtlich irreführend und somit unlauter sein. Der Deutsche Verband unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
Folgende Regelwerke der Länderarbeitsgesmeinschaft Wasser (LAWA) befinden sich derzeit im Anhörungsverfahren: AQS-Merkblätter: P08-5 "Probenahme aus Seen" und P09-10 "Bestimmung der akuten Toxizität von Abwasser...
mehr
Folgende Regelwerke der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) wurden jetzt veröffentlicht: 71 SD 3 013 - Spezielle Regeln forensisch-chemische Untersuchungen von Betäubungsmitteln 71 SD 3 013_Anhang A - Probenahme bei forensisch-chemischen...
mehr