Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
VUP-Mitglied an der Spitze der Deutschen Chemiker
Dr. Gisela Liebich übernahm die Vizepräsidentschaft
Dr. Gisela Liebich ist seit Anfang des Jahres neue Vizepräsidentin der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Dr. Tilman Burggraef , amtierender Sprecher des Präsidiums des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP)...
mehr
Orben Wasseraufbereitung neues VUP-Mitglied
Dienstleistungen rund um den Bereich Rein- und Reinstwassertechnologie
Die Orben Wasseraufbereitung e.K. mit Sitz in Wiesbaden ist neues außerordentliches Mitglied des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP). Das Unternehmen bietet Dienstleistungen rund um den Bereich "Rein und Reinstwassertechnologien"....
mehr
Qualitätskontrollen kommunaler Auftrageber angemahnt
VUP Sektion Baden-Württemberg spricht mit Gemeindetag
Die Vergabe von chemisch analytischen Dienstleistungen im gesetzlich geregelten Bereich der Umweltanalytik stand im Mittelpunkt eines Gespräches, dass die Sektion Baden-Württemberg des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
LADR GmbH Geestacht neues VUP-Mitglied
Neben medizinischer Analytik auch Lebensmittel-, Wasser- und Umweltlabor
Als neues Mitglied begrüßt Vorstand und Geschäftsführung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) die Sparte Lebensmittelanalytik der LADR GmbH Dr. Kramer und Kollegen in Geestacht. Das Unternehmen...
mehr
Wettbewerbsverzerrung durch amtliches Handeln
PFT-Untersuchungen: Bayerisches Landesamt für Umwelt benennt lediglich eine Auswahl von Untersuchungsstellen
Zur PFT-Untersuchungspflicht von Klärschlämmen veröffentlichte das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU-Bayern) am 18.02.2008 ein Informationsblatt im Intranet für Kläranlagenbetreiber in Bayern. Dieses Dokument löste...
mehr