Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
BioabfV
VUP-Stellungnahme liegt vor
Hinweis auf veraltete Normen ? höhere Qualitätsanforderungen angeregt
Fristgerecht hat der Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) dem Bundesumweltministerium seine Stellungnahme zur Novelle der Bioabfallverordnung (BioabfV) (VUP-Info 08.005 ) vorgelegt. In seiner Stellungnahme gibt der VUP...
mehr
VUP
Lobbyarbeit mit mehr Vor-Ort-Präsenz
VUP in Aufbruchstimmung - Präsidium setzte sich in Klausurtagung mit zukünftiger Verbandsausrichtung...
Das Präsidium des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) traf sich am 24. und 25. Januar 2008 zu einer Klausurtagung in Jena. Wesentliches Thema der eingehenden Beratungen war die zukünftige Ausrichtung der Verbandsarbeit...
mehr
Labor-Liste
Toxikologische und ökotoxikologische Prüfungen
VUP rät Mitgliedern zur Registrierung
"Prüflaboratorien zur Bestimmung von toxikologischen und ökotoxikologischen Eigenschaften" weist die Liste eines Bundesinstitutes aus, die seit Januar 2008 im Internet eingesehen werden kann. Der Herausgeber weist ausdrücklich...
mehr
Änderung der BioAbfV
Referentenentwurf in der Verbandsanhörung
Zur Änderung der Bioabfallverordnung (BioAbfV) liegt der Referentenentwurf vor. Das Bundesministerium für Umwelt (BMU) bittet um Stellungnahme und lädt zur Verbandsanhörung am 19.02.2008 nach Bonn. Die Änderung beinhaltet im Wesentlichen:
Neufassung...
mehr
Baden-Württemberg
Angehobene Wertgrenzen bei Ausschreibungen für Labordienstleistungen
CDU-Landtagsfraktion uneins mit ihrem CDU-Minister ?
Die Anhebung der Wertgrenzen bei Ausschreibungen der Kommunen ist in Baden-Württemberg auch für Labordienstleistungen vorgesehen. Dieses teilt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg jetzt auf Anregung ( VUP-Info 07.048 ) und Anfrage...
mehr