Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Umweltverwaltungen wachgerüttelt ?
Erfreuliche Resonanz auf VUP-Veröffentlichung zur Harmonisierung
Zu teilweise heftigen Reaktionen hat jetzt eine Veröffentlichung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) in der jüngsten Sonderausgabe der "DAP-News" (Herausg.: Deutsches Akkreditierungssystem Prüfwesen GmbH) geführt,...
mehr
Entwurf zur Bundesverwertungsverordnung
VUP erarbeitet Stellungnahme / Anhörung im Januar
Die Bundesverwertungsverordnung liegt im Entwurf dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) zur Stellungnahme vor. Der Entwurf kann über die VUP-download-Plattform bezogen werden: Bemerkungen, Anregungen und Änderungswünsche...
mehr
Professor auf Lebenszeit "a.D." ?
Eigentümliche Werbung eines deutschen Laborunternehmens
Gibt es den offiziellen akademischen Namenszusatz "Prof. a.D." ? Dieser Frage geht gegenwärtig der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) nach. Veranlassung dazu ist, dass ein Professor einer deutschen Fachhochschule...
mehr
Im Verbraucherschutz 5 amtliche Proben je 1000 Einwohner
VUP: Effizienz des amtlichen Verbraucherschutzes in Deutschland unzureichend: ?Ein Tropfen auf dem heißen...
Rund 5 Proben pro 1.000 Einwohner und Jahr war der Umfang des behördlichen Verbraucherschutzes in den letzten drei Jahren in Deutschland. Dies ermittelte der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) jetzt aus den Verbraucherschutzberichten...
mehr
Produktpiraterie bei Arzneimitteln
VUP im Gespräch mit SPD-Bundestagsabgeordneten
Anlässlich einer Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema Produktpiraterie nutzte VUP-Vizepräsident Dr. Gero Beckmann in Berlin die Gelegenheit, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft...
mehr