Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Eine weitere Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Technischen Regel "Boden" findet auf Initiative des VUP am 30.03.2006 in Stuttgart statt. Mit den Technischen Regeln LAGA M20 sollte ein bundesweit einheitliches Bewertungsschema...
mehr
High-tec in der hausinternen Probenlogistik
VUP prüft: RFID-Technologie auch für Mittelständische Laboratorien nutzbar ?
Wie lassen sich Proben bei einem komplexen Bearbeitungsvorgang zuverlässig und schnell im Laborgebäude orten bzw. wieder finden ? Könnte hierbei die im Augenblick besonders im Lebensmittelhandel im Vormarsch befindliche RFID-Technologie...
mehr
BImschG-Messstellen
Wettbewerbsverzerrung durch unterschiedliche Notifizierungpraxis ?
Länder-Koordinierungsausschuss diskutiert mit Laboratorien
Vor zehn Jahren fasste die Umweltministerkonferenz den Beschluss zur Harmonisierung des Zulassungswesens der Länder in den Bereichen der Umweltanalytik. Knapp sieben Jahre später, vor nunmehr dreieinhalb Jahren wurde Entsprechendes zwischen den Ländern...
mehr
Vertrauensverlust bei Billigangeboten ?
Kunden unangemeldetes auftragsbezogenes Audit empfohlen
Welches mittelständische Labor kennt das nicht: Über lange Zeit gewachsene, vertrauensvolle Kundenbeziehungen können plötzlich erschüttert werden, wenn sich der Kunde plötzlich mit einem Angebot eines Mitbewerbers konfrontiert...
mehr
Lebensmittelsicherheit auch durch Eigenkontrollen ?
VUP für ?Verzahntes System staatlicher Überwachung und betrieblicher Eigenkontrollen?
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) unterstützt die Auffassung der Bundestagsabgeordneten Peter Bleser MdB und Ursula Heinen MdB zur Rolle privater Qualitätssicherungssysteme bei Unternehmen, die in die Produktions...
mehr