Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Prof. Dr. Bernd Siegemund , BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Bonn, wurde als Vertreter des VUP vom Beirat für weitere zwei Jahre in den Lenkungsausschuss wiederbestellt. Daneben gibt der Beirat der DACH die Umbenennung dreier...
mehr
Verbandsstrategie zur BSE-Test-Problematik
Klausurtagung des VUP-Vorstandes im Europaparlament
Die Beratung und Entwicklung einer Strategie des VUP zur gegenwärtigen Diskussion über die Zuverlässigkeit und Qualität privater Laboratorien war ein wesentliches Thema der Klausurtagung des VUP-Vorstandes am 07. und 08. Februar 2002...
mehr
Qualitätsanforderungen gem. Trinkwasserverordnung
Ab 1. Januar 2003 Qualitätsanforderungen an die Untersuchungsstellen
Am 1. Januar 2003 tritt die neue Trinkwasserverordnung in Kraft. Sie löst die bisherige Verordnung aus dem Jahr 1990 ab, die bis zum 31. Dezember 2002 ihre Gültigkeit behalten wird. Mit dem Inkrafttreten der neuen Trinkwasserverordnung werden erstmals...
mehr
Analytischer Dienstleistungsmarkt
Recherche durch den VUP-BFA "Inlandsmärkte & Konjunktur"
Den Deutschen Labordienstleistungsmarkt unter die Lupe nehmen, dies hat sich der neu gegründete VUP-Bundesfachausschuss (BFA) "Inlandsmärkte & Konjunktur" als ersten Arbeitsschwerpunkt gesetzt. Anhand statistischer Daten soll das...
mehr
VUP will für Dienstleistungen und Kompetenz von Sachverständigen im Umfeld...
VUP-BFA "Sachverständigenwesen & Beratung" konstituierte sich - enge Zusammenarbeit mit GDCh-FFCh zum...
"Sachverständigenwesen & Beratung im Umfeld der Laboranalytik", so definiert der neu gegründete VUP-Bundesfachausschuss (BFA) "Sachverständigenwesen & Beratung" unter Vorsitz von VUP-Vizepräsident ...
mehr