Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Jetzt online auf der VUP-homepage
Diskussion und Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben
"Mehr Mitwirkungsmöglichkeiten und Transparenz für Laborunternehmen"
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) bietet auf seiner homepage im Internet seit kurzem auch Diskussionsforen an. Der Nutzer hat hier die Gelegenheit, zu verschiedenen Themenbereichen und den dazu eingereichten Diskussionsbeiträgen...
mehr
VUP bewirbt sich um Sitz in der Arzneibuchkommission
VUP-BFA "Pharmazeutische Untersuchungen" wählte Vorsitzenden
Dr. Gero Beckmann, Vorstandsmitglied der L+S AG - Bad Bocklet, wurde in dessen letzter Sitzung zum Vorsitzenden des VUP-Bundesfachausschusses (BFA) "Pharmazeutische Untersuchungen" gewählt. Stellvertreter ist Dr. Andreas Hofmann, Geschäftsführer...
mehr
Umweltanalytik - das Warten auf einen Skandal?
Fahrlässige Vergabe schließt Haftungsrisiko nicht aus
Umweltanalytik werde von öffentlichen Auftraggebern heute oft als einfache Routinedienstleistung eingestuft, mit der Folge, dass nach einer Auswahl von Bietern Aufträge meist ausschließlich nach Preisgesichtspunkten vergeben werden. Vor...
mehr
Wirtschaftliche Aspekte und Auswirkungen der Akkreditierung
Kurzfassung der Auswertung zu einer Fragebogenaktion der BAM / DAR
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit führte in den vergangenen Monaten Dipl.-Wirt.-Ing. Katrin Schüttpelz beim DAR (BAM) eine Umfrage zu den wirtschaftlichen Aspekten und Auswirkungen der Akkreditierung durch. 1200 akkreditierte Prüflaboratorien...
mehr
Niedersächsische Kommunalaufsicht bewertet kommunales Wirtschaften
Bezirksregierung Weser-Ems zum Wettbewerbsverhalten der Stadt Emden
Die Kommunalaufsicht Weser-Ems sieht im Wettbewerbsverhalten des Chemischen Untersuchungsamtes der Stadt Emden gegenwärtig keinen Verstoß gegen die Niedersächsische Gemeindeordnung (NGO) bzw. das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb...
mehr