VUP-Meldungen
Bleiben Sie informiert über den VUP und erfahren Sie, was wir der Öffentlichkeit mitteilen.
Die 28. Jahrestagung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) fand vom 24. bis 25.06.2025 im passenden Ambiente auf dem Stammgelände der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin-Charlottenburg statt.
...
mehr
VUP-Mitgliederversammlung 2025 wählt neues Präsidium
Festhalten am Kurs einer modernen, schlagkräftigen und offenen Verbandsarbeit
Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung in Berlin hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien e. V. (VUP) am 25.06.2025 ein neues Präsidium gewählt. Dr. Birgit Schumacher löst nunmehr...
mehr
Verbändebündnis fordert
Akkreditierung wirtschaftsfreundlich gestalten!
DAkkS soll sich zu einer Akkreditierungsagentur entwickeln
Berlin, 24. Juni 2025: Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Handels-, Agrar- sowie Prüf- und Laborverbänden fordert entschlossene Reformen bei der staatlich organisierten Akkreditierung in Deutschland. In einem nun veröffentlichten...
mehr
VUP-Konjunkturbarometer
Sonderumfrage zur Nachhaltigkeit im Laborunternehmen
Wirtschaftliche Vorteile durch verantwortungsvolles Management der Ressourcen
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP) hat in einer Sonderumfrage zu seinem Frühjahrs-Konjunkturbarometer 2025 die Ausprägung des Faktors Nachhaltigkeit in der privatwirtschaftlichen Laborbranche ermittelt....
mehr
VUP-Konjunkturbarometer
Stimmungslage in der Laborbranche deutlich positiv
Ergebnisse der Umfrage zum Konjunkturbarometer 2025 1. Halbjahr liegen vor
Die zuletzt eher verhaltenen Zukunftsaussichten der Laborbranche sind aktuell einer deutlich postiven Bewertung gewichen. Dieses spiegelt sich in der neuen Stimmungsumfrage des VUP-Konjunkturbarometers unter Prüf- und Kalibrierlaboratorien wider....
mehr