VUP-Meldungen
Bleiben Sie informiert über den VUP und erfahren Sie, was wir der Öffentlichkeit mitteilen.
VUP-Konjunkturbarometer in Zeiten der Energiekrise
Laborverband ermittelt wirtschaftliche Lage in den Laborunternehmen
Der Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e. V. (VUP) hat seine Herbst-Umfrage zur wirtschaftlichen Lage in der Laborbranche gestartet. Um neben der aktuellen Stimmungslage in deutschen Dienstleistungslaboratorien auch einen Einblick...
mehr
VUP-UK Kalibrierwesen
Marc Renz neuer Vorsitzender
Informativer und arbeitsreicher Tag in Braunschweig
Marc Renz von der esz AG calibration & metrology ist neuer Vorsitzender des UK Kalibrierwesen im Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP). Ihm zur Seite steht weiterhin als stellvertretender Vorsitzender Daniel Grimm.
...
mehr
Anton Blöth in Beirat der Initiative QI-Digital berufen
Laborbranche stellt sich digitaler Transformation der Qualitätsinfrastruktur
Anton Blöth, Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien e. V. (VUP) ist als anerkannter Experte im Bereich Konformitätsbewertung in den Beirat der Initiative "QI-Digital" berufen worden,...
mehr
Energiekrise
Prüf- und Laborunternehmen entlasten und ihre Systemrelevanz anerkennen
VUP mit Schreiben an Wirtschaftsministerium und Bundesnetzagentur
In Schreiben an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie die Bundesnetzagentur fordert der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) gezielte Unterstützung für die Labor- und Prüfunternehmen...
mehr
In seiner Stellungnahme zum Entwurf der Novelle der Trinkwasser-Verordnung (TrinkwV) lehnt der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) die Einführung einer zusätzlichen Mitteilungspflicht für Untersuchungsstellen...
mehr