VUP-Meldungen
Bleiben Sie informiert über den VUP und erfahren Sie, was wir der Öffentlichkeit mitteilen.
VUP fordert Kurskorrektur bei nationaler Labormeldepflicht nach LFGB
Grundsätzliche Positionierung zur Verbraucherschutzministerkonferenz
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) erhebt schwere Kritik an der Labormeldepflicht nach § 44 Absätze 4a und 5a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB). Anlässlich der bevorstehenden Verbraucherschutzministerkonferenz...
mehr
Veranstaltungshinweis
Kooperationskongress Medizintechnik 2025
23. und 24.09.2025 in Ansbach
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) weist als Kooperationspartner auf den Kooperationskongress Medizintechnik am 23. und 24.09.2025 in Ansbach hin. Der Kongress wird von der senetics healthcare group GmbH & Co. KG...
mehr
Erfolgreiche Sitzung der VUP-PG Akkreditierung
Über 70 Experten diskutieren Handlungserfordernisse für zeitgemäße Akkreditierung
Die Projektgruppe „Akkreditierung“ des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat am 05.05.2025 ihre jüngste Sitzung abgehalten. Mehr als 70 Fachleute aus der Laborbranche nahmen an der Online-Veranstaltung...
mehr
Kreislaufwirtschaft, Digitaler Produktpass und QI-Digital - wie hängt das alles zusammen? Nachhaltigkeit im Laborbetrieb - wie lassen sich effiziente und ressourcenschonende Prozesse nicht nur auf dem Papier umsetzen? Welche Zukunftsperspektiven...
mehr
VUP-Next Generation
Führungsthemen, Networking und Fachexpertise - live in Potsdam
Anmeldungen für die 3. Ausgabe nur noch für kurze Zeit möglich
Führungsthemen, Vernetzung und Fachexpertise – das sind die drei Erfolgsfaktoren, die das 2023 ins Leben gerufene VUP-Next Generation Programm des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) so spannend machen. Mitte...
mehr