Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Informieren Sie sich über laborrelevante Themen in der aktuellen Corona-Situation mit dem „VUP-Corona-Radar“. Lesen Sie hier die Themen der aktuellen Ausgabe:
Download: VUP-Corona-Radar vom 13.04.2022 ...
mehr
Die EU-Kommission hat am 08.04.2022 eine Änderung der Liste besonders besorgniserregender Stoffe in Anhang XIV der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 angenommen. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) stellt die Änderungsverordnung...
mehr
Weil Stickstoff und Phosphor aus Düngemitteln eine der Hauptursachen für die Gewässerbelastung in der EU sind, fordert das EU-Parlament eine gemeinsame einheitliche Messung und Bewertung. Dazu wurde am 05.04.2022 ein Beschluss gefasst,...
mehr
Dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) traten im letzten Quartal 2021 und ersten Quartal 2022 folgende Unternehmen bei. Als neue Mitglieder begrüßen wir herzlich:
Agroisolab GmbH , D-52428 Jülich,...
mehr
#Mikroplastik-Kompakt
April-Ausgabe online
Wie jeden Monat gibt es die neuesten Entwicklungen zum Thema Mikroplastik, kompakt und übersichtlich dargestellt, im Newsletter #Mikroplastik-Kompakt des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP). Lesen Sie hier die Themen...
mehr