Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die EU-Kommission hat vor kurzem eine öffentliche Konsultation zu einer Durchführungsverordnung über Grenzkontrollen für Erzeugnisse tierischen Ursprungs und zusammengesetzte Erzeugnisse gestartet. Das Dokument kann mit Frist...
mehr
EU-Kommission
Aufruf zur Beteiligung an Labortesten von gefährlichen Non-Food-Produkten
Koordinierte Überprüfung zur Sicherheit von Produkten (CASP) 2022
Im Rahmen des EU-Projektes CASP 2022 sind akkreditierte Labore aufgerufen sich zu beteiligen. Als Ziel des Projektes steht der Schutz der europäischen Verbraucher vor verschiedenen Gefahrstoffen durch zusätzliche koordinierte Labortests. Der...
mehr
Kürzlich hatte das Oberveraltungsgericht (OVG) Münster ein Urteil in Sachen Meldepflicht nach § 44 Abs. 4a LFGB bei sogenannten "Freigabeuntersuchungen" gesprochen. Der Fall gilt als wegweisend in dieser sensiblen Frage der Lebensmittelanalytik....
mehr
Die neue Arbeitshilfe der Qualität und Sicherheit GmbH zur Anforderung „Wasserqualität“ geht sowohl auf das Verfahren zur Probenahme als auch auf die zu untersuchenden mikrobiologischen Parameter und die Anforderungen an die Labore...
mehr
Informieren Sie sich über laborrelevante Themen in der aktuellen Corona-Situation mit dem „VUP-Corona-Radar“. Lesen Sie hier die Themen der aktuellen Ausgabe:
Download: VUP-Corona-Radar vom 06.04.2022 ...
mehr