Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Besorgniserregende Uran-Belastungen im Mineralwasser
Europaticker: Jedes 8. Mineralwasser mit Uran-Wert über 2 Mikrogramm pro Liter
"Jedes achte Mineralwasser ist zu hoch mit Uran belastet" darauf weist die Internet-Presseagentur "Europaticker" in einer Mitteilung vom 20.05.2009 hin. Die Aussage beruht auf 825 Messdaten von 435 Mineralwassermarken. Bei 104 Messwerte...
mehr
Für VUP-Mitglieder und deren Mitarbeiter
Sonderkonditionen bei Nissan
Members-benefit-Programm des Verbandes erweitert
Nissan bietet den Mitgliedern des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) bundesweit modellabhängig bis zu 26% Nachlaß auf den Listenpreis beim Neuwagenkauf. Das Angebot bezieht sich auf Firmenfahrzeuge sowie auf...
mehr
AkkStellenG
Vorbereitungen durch das BMWi laufen
BMWi: Keine Vorkehrungen für die Einrichtung einer neuen Behörde - Länder: Wir wissen nicht, über...
Das Bundeskabinett hatte am 22.04.2009 überraschend den Entwurf des Akkreditierungsstellengesetzes (AkkStellenG) zugestimmt ( VUP-Info 09.040 ). Bereits jetzt zeigt sich das in dieser Angelegenheit federführende Bundesministerium für...
mehr
Entwurf
Achtes Änderungsgesetz zum Bundes-Immissionsschutzgesetz
Bundesministerium fordert VUP zur Stellungnahme auf
Der Entwurf des achten Änderungsgesetzes zum Bundes-Immissionsschutzgesetz / Verordnung über Immissionswerte für Schadstoffe in der Luft wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) am 12.05.2009...
mehr
NRW
Laborunternehmer von der Dimension des neuen Landesuntersuchungsamtes...
VUP-Sektion NRW zu Gast im CVUA - Auguste Bruch als Vorsitzende der Sektion bestätigt
Das Chemische Landes- und Staatlichen Veterinäruntersuchungsamt ( CVUA ) - Münster war am 05.05.2009 Tagungsort der Sektion Nordrhein-Westfalen des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP). Dessen Amtsleiter Dr. Axel...
mehr