Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Thüringen öffnet Markt für Bodenuntersuchungen nach AbfKlärV
VUP-Erfolg: 18 Monate Beharrlichkeit zahlte sich endlich aus
"Nach 1 1/2 Jahren Beharrlichkeit ist es uns endlich gelungen, den Markt für Bodenuntersuchungen nach Abfall-Klärschlamm-Verordnung (AbfKlärV) jetzt auch in Thüringen für private Laboratorien zu öffnen", berichtet...
mehr
Weitere neue Entwürfe zu LAWA-AQS-Merkblättern
Qualitätssicherung für Analyseleistungen ... der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie - Bestimmung...
Die Entwürfe der LAWA-AQS-Merkblätter A-10 "Qualitätssicherung für Analyseleistungen zur Analyse prioritärer und weiterer Schadstoffe der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie" und P-10.1 "Bestimmung...
mehr
Neue Entwürfe zu LAWA-AQS-Merkblättern
ICP-OES Bestimmung von Elementen in Wässern - Probenahme von Abwasser
Die Entwürfe der LAWA-AQS-Merkblätter P-3.1 "Bestimmung der Elemente in Wässern mit der ICP-OES (Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma)" und P-8.1 "Probenahme von Abwasser" stehen VUP-Mitgliedern...
mehr
Auf die in der EG-Verordnung 152/2009 geregelten Verfahren zur Probenahme und Analyse von Futtermitteln hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in einem Informationsbief an den Deutschen Verband...
mehr
Rückstands-Höchstgehalte von Pestiziden in Lebens- und Futtermitteln sollen in zwei EG-Verordnungen neu geregelt werden. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat den Deutschen Verband...
mehr