Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Das Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) jetzt verkündet und ab dem 04.07.2009 in Kraft. Das Bundesgesetzblatt,...
mehr
VUP
Mangelnde Kompetenz in Trinkwasserreferaten der Bundesländer ?
Trotz Überarbeitung weitere Mängel bei Landeslisten der Trinkwasseruntersuchungsstellen
"Manche Gesundheitsministerien der Bundesländer scheinen damit überfordert zu sein, zuverlässig die Kompetenz von Trinkwasseruntersuchungsstellen zu überprüfen", beurteilt der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
Bundestag
Akkreditierungsstellengesetz passiert 2. und 3. Lesung
Monatelange Diskussionen ohne Parlamentsdebatte in wenigen Minuten beigelegt
Der Deutsche Bundestag hat in seiner 227. Plenarsitzung in der Nacht zum 19.06.2009 den Entwurf des Akkreditierungsstellengesetzes (AkkStellenG) in 2. und 3. Lesung gebilligt. Damit ist eine weitere Hürde auf dem Weg zu einer mit hoheitlichen...
mehr
Harmonische Stimmung zur VUP-Mitgliederversammlung
VUP jetzt mit 205 Mitgliedern - Wechsel im VUP-Präsidium - Beitragsordnung muss umgehend angepasst werden
In harmonischer Stimmung schloss die Vorsitzende des VUP-Präsidiums, Perta Harkányi (Spremberg), pünktlich nach einer Stunde die satzungsgemäße Mitgliederversammlung 2009 des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
Die 37. Verordnung zur Änderung der Futtermittelverordnung hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) jetzt verkündet. Die Verordnung tritt ab sofort in Kraft. Diese Regelung...
mehr