Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
DAkkS-Regelwerk
Wirkstoff-Multimethoden zur Pestizidanalytik in Lebens- und Futtermitteln
Abschließende Bestätigung durch den Akkreditierungsbeirat (AKB)
Folgendes Regelwerk der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) wurde im Fachbeirat 4.1 "Gesundheitlicher Verbraucherschutz / Agrar" überarbeitet und liegt dem Akkreditierungsbeirat (AKB) zur Bestätigung vor. DAkkS-Regelwerk: 71...
mehr
Die Kommission für Bedarfsgegenstände des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) traf sich am 12. November 2014 zu seiner 13. Sitzung. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) informiert über die wesentlichen...
mehr
Folgendes Regelwerk hinsichtlich Probenahme und Analyse wurde vom Ständigen Ausschuss für Lebensmittelkette und Tiergesundheit der EU-Kommission befürwortet und nun veröffentlicht. EU-Leitfaden: Guidance document for the implementation...
mehr
DAkkS-Regelwerk
Flexibilisierung des Akkreditierungsbereichs von Forensik-Laboratorien
Abschließende Bestätigung durch den Akkreditierungsbeirat (AKB)
Folgendes Regelwerk der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) wurde im Fachbeirat 3 "Gesundheit / Forensik" überarbeitet (VUP-Info 15.025 ) und liegt dem Akkreditierungsbeirat (AKB) zur Bestätigung vor. DAkkS-Regelwerk: 71 SD...
mehr
Folgendes Regelwerk des Europäischen Parlamentes und des Rates wurde dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Verordnung: EU Verordnung zur Änderung der Anhänge...
mehr