VUP-Meldungen
Bleiben Sie informiert über den VUP und erfahren Sie, was wir der Öffentlichkeit mitteilen.
22 Bierproben hat das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) bislang im Jahr 2017 auf Pestizidrückstände untersucht. Bei 18 Bieren wurden Rückstände nachgewiesen. Der Deutsche...
mehr
Ein neues Handbuch zur Implementierung und Pflege von Qualitätsmanagementsystem in der Medizinprodukte-Branche hat die International Organisation for Standardization (ISO) herausgegeben. Mit dem Handbuch soll praktische Hilfestellung zur Erfüllung...
mehr
Auf folgenden Mitteilung des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) weist der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hin und stellt den Link zur Verfügung. Link: Glyphosatbewertung - BfR weist Plagiatsvorwürfe...
mehr
Die Statistiken zu den verkehrsfähigen Arzneimitteln der Besonderen Therapierichtungen (Phytopharmaka, Homöopathika, Anthroposophika) sowie traditioneller Arzneimittel, die erfolgreich ein (Nach-)Zulassungs- oder (Nach-)Registrierungsverfahren...
mehr
VUP-Meldung
Einheit von Probenahme und Analytik festigen!
VUP kommentiert Situation in der Trinkwasseranalytik
Als Reaktion auf die Verbändeanhörung zur Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) am 19.09.2017 ein Positionspapier veröffentlicht. "Bei Trinkwasseruntersuchungen,...
mehr