VUP-Meldungen
Bleiben Sie informiert über den VUP und erfahren Sie, was wir der Öffentlichkeit mitteilen.
VUP-Meldung
UK Kalibrierwesen jetzt auch mit stellvertretendem Vorsitzenden
Lars Ahrendt bis zur nächsten UK-Sitzung kommissarisch tätig
Zum kommissarischen stellvertretenden Vorsitzenden des Unternehmerkreises (UK) Kalibrierwesen des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) wurde jetzt Lars Ahrendt ernannt. Darauf verständigten sich jetzt der Vorsitzende...
mehr
VUP-Meldung
Kühlanlagenverordnung nicht aufweichen
Laborverband wendet sich an Bund und Länder
In die laufenden Beratungen im Bundesrat zur Verordnung über Verdunstungskühlanlagen (42. BImSchV) hat sich nun der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) eingebracht. Mit Sorge würde verfolgt, dass zentrale Regelungen...
mehr
VUP-Meldung
Kundenorientierung der Akkreditierung stärken
Laborverband wendet sich an Bundestag
In einem Schreiben an den Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages fordert der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) die Stärkung der Kundenorientierung der Akkreditierung. Anlass ist die Beratung einer Änderung...
mehr
VUP-Meldung
Befristung der Akkreditierungsurkunden
Empfehlung an die VUP-Mitglieder
Im Zuge der fortgeschrittenen Arbeiten zur Novellierung der internationalen Normen zum Qualitätsmanagement von Konformitätsbewertungsstellen (DIN EN ISO/IEC 17025, 17011) ist die "Entfristung" der Akkreditierung wieder in den Focus...
mehr
Was der in die neue ISO/IEC 17025 einziehende risikobasierte Ansatz für den Laboralltag bedeutet, hat Dr. Timo Krebsbach, Geschäftsführer beim VUP-Mitglied HHAC Labor Dr. Heusler GmbH, bei einer Veranstaltung am 24. April 2017 in Berlin...
mehr