Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
TrinkwV
VUP-Initiative hatte Konsequenzen
Zukünftig keine Landeslisten der Untersuchungsstellen nach TrinkwV mehr
Der aktuelle Entwurf zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verpflichtet die Bundesländer zukünftig nicht mehr Listen der amtlich anerkannten Trinkwasser-Laboratorien öffentlich bereitzustellen. Damit zeigte eine Initiative...
mehr
Anfang April 2009 hatte es mehrere Erkrankungen und einen Todesfall durch Legionellen-Infektionen in einer Bad Nauheimer Spezialklinik für Herzerkrankungen gegeben ( VUP-Info 09.035 ). Die hessische FDP-Landtagsfraktion hatte dies auf Anregung des...
mehr
VUP bundesweit in zahlreichen Gremien vertreten
Neu: Übersicht zur Lobbyarbeit des Unternehmerverbandes im Internet
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat sein Informationsangebot im Internet zum Themenbereich "Lobbyarbeit" erweitert: Ab sofort findet der Besucher hier eine Übersicht der Gremien außerhalb...
mehr
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) stellt jetzt den überarbeiteten Entwurf zur Änderung der TrinkwV 2001 erneuten Stellungnahme zur Verfügung. In diese Vorlage sind die Verbandsstellungnahmen, so auch die des Deutschen Verbandes...
mehr
Revision der EU-Höchstgehaltregelung für Schwermetalle in Lebensmitteln
Sitzungsprotokoll des EG-Sachverständigenausschusses zur Stellungnahme
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit stellt das Ergebnisprotokoll zur Sitzung des EG Sachverständigenausschusses "Industrie- und Umweltkontaminanten in Lebensmitteln" mit der Gelegenheit zur Stellungnahme...
mehr